Das erinnert mich sofort an 1989, als ich im signalgelben Carrera RS 2.7 meines gerade verstorbenen Vaters von Oberau zurück nach Berlin fuhr (in Oberau gibts den Erich Leichte, der hatte seinerzeit ein schönes Motörchen für den RS gebastelt...). Ich fuhr eigentlich zum erstenmal Porsche und dann gleich einen rennfertigen RS 2.7. Im Schlepptau eines erfahrenen Porsche Fahrers gerieten wir bei Müncheberg (heißt das so ? Kurz vor Bayreuth...) in einen Schneesturm mit Eis unterhalb des Schnees. Meine Reifen waren gerade noch so legal. Es war eine der ersten Nächte nach der DDR-Grenzöffnung; es war alles voller Trabbies. Ohne Ende. Die meisten haben wir noch überholt, als..., ja als ich dann bei etwa 50 km/h ins Schleudern kam. Eis unterm Schnee. Ich geriet mit dem Vorderwagen UNTER die Leitplanke (wie gesagt, der Wagen war rennfertig und recht tief..., so daß echt der ganze Vorderagen blechmäßig im Eimer war. Dann schleuderte ich an der Planke herum, so daß eine Seite ebenfalls im Eimer war. Schlußendlich schlug ich mit dem Heck noch in die Planke und kam zum stehen.
Aus der Trabbi-Schlange habe ich neben einigen wüsten Beschimpfungen überwiegend sehr Tröstliches gehört. Wer sich vielleicht daran erinnert: besten Dank noch !
Nach einer Übernachtung in Müncheberg wurde ich am nächsten Morgen von einem alten Freund meines Vaters, Thomas Lundt, Besitzer einer Porsche-Werkstatt in Berlin, aufgelesen.
Thomas hat dann den Schaden i.H.v. DM 35.000,00 bestens behoben. Die Erste Allgemeine hat das auch anstandslos bezahlt.
Der Wagen erfreut sich nach einem neuen Blechschaden aus 2002 und einer ganz neuen, perfekten Restaurierung (durch Thomas Lundt)allerbester Gesundheit.
Gruß,
Thomas
__________________
|