Hallo
Es ist schon so, wie es Tobias ausführt: Nur den Chip wechseln bringt beim Sauger praktisch nichts, da die Steuergeräte schon ab Werk optimal auf den Motor abgestimmt sind. Da verbringen Ingenieure Wochen damit, Kennfelder zu erstellen und erfahren. Und die Zündung einfach um beispielsweise 5 Grad zurückzunehmen, ist der Motorlebensdauer auch nicht gerade zuträglich, bringt darüberhinaus auch nur ca. 3 bis 5 PS. Da alle Angaben der Chiptuner als ungefähr (laut deren Gewährleistungen) zu deuten sind, lässt es sich einfach ausrechnen, was eine Streuung von nur schon 5% bei 231PS ergeben. Deshalb wird man sich auch rechtlich kaum durchsetzen können. Viel besser wäre da, den Wagen einer Eingangsmessung zu unterziehen und nach dem Chipeinbau nochmals auf den Prüfstand zu stellen. Doch leider sind die meisten Prüfstande auch nicht so genau (oder deren Bediener!!!) und spiegeln einem dann einen Gewinn vor. Da eine angenommenen Leistungssteigerung bei 231 PS um 15 PS gerade mal 6% ausmachen, der Wirkunsgrad aber nur etwa 4% effektiv erreicht, wird man nichts von dem PS-Segen vermerken, ausser dass die Brieftasche (die eigene, nicht die des Tuners) etwas an Umfang verloren hat.
In dem Sinne, besser wie schon von Tobias beschrieben, den ganzen Tuning-Umfang vornehmen oder sein lassen.
Grüsse an die elfertreff-freaks vom turboracer
P.S. Bedanke mich hiermit noch recht herzlich für die Antworten auf meine Treads.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|