Ich denke es ist wichtig das man weiß
wer an den Autos rumschraubt. Egal ob PZ oder Freie, man muss sich und sein "Baby" gut aufgehoben fühlen.
Für das PZ-Zuffenhausen kann ich nur sagen, dass dort auch "Luftis" gerne gesehen sind! Wenn man sich mit den entsprechenden Leuten unterhält, wird einem auch schnell klar, dass der eine oder andere Fan darunter ist.
Bis auf den Ärger mit dem 28er habe ich nur gute bis sehr gute Erfahrungen mit dem PZ gemacht! Das betrifft sowohl das Menschliche, als auch die Kompetenz. Wenn es allerdings um Tiefergehende Eingriffe geht (Tuning, Revision, ect.) ist man meiner Ansicht nach bei einer anerkannten freien Werkstatt besser aufgehoben... schon der Preise wegen.
Ich halte daher das Verkaufsargument: "Nur PZ-Scheckheftgepflegt" ungefähr für genauso aussagekräftig wie "1. Hand", "letzter Besitzer war ein Rentner", "Frauenauto", "Vorbesitzer war Arzt" und so weiter. Solche Dinge liest man ja immer wieder in Verkaufsanzeigen. Auch "1. Hand aber 4 Eintragungen im Brief... die ersten 3 sind von Porsche selbst" als ob Porschemitarbeiter lediglich mit 30 km/h durch die Gegend fahren... oder so...
PZ oder Freie, ist lediglich eine Frage der Menschen die dahinter stehen und die sollte man sich vorher eben gründlich ansehen.