Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 30.11.2003, 07:12
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hmmm, ich dachte, das gilt nur für die Teilnehmer des Schwabentreffs....
Aber ich versuch mal trotzdem mein Glück..

Also...
Peugeot hatte sich alle Zahlen mit der 0 in der Mitte urheberrechtlich schützen lassen (das ist ein alter Hut...)... aber das galt nur in Frankreich...(das ist vielleicht so nicht jedem bekannt) und Porsche hätte also in Frankreich die Autos anders anbieten müssen, wollte aber eine weltweit einheitliche Bezeichnung...

Der Typ 901 war aber weiterhin die interne Bezeichung für den 911 (siehe Teilenummern)...

Genauso war es bei den Rennwägen. 904, 906 usw. waren interne Typ-Bezeichungen, urheberrechtlich nicht relevant...
Z.B. wurde der der 906 schon offiziell in Propekten angeboten, aber eben mit der offiziellen Bezeichnung "Carrera 6" (hab da son nen Prospekt von 67...). Oder auch der 904 als "Carrera GTS". Die folgenden Rennwägen wurden aber offiziell überhaupt nicht angeboten... und schon gar nicht in Frankreich... ob das ganze überhaupt für die Rennwägen gegolten hätte? Egal, es kam nie zu einem Rechtsstreit...

So jetzt wirds aber kniffelig... Die 2. Frage ist was für Rennhistoriker...
Was ich weiss ist, daß der 910 und 907 zeitgleich entwickelt wurden... Es gab also 2 direkte Nachfolger vom 906 Carerra 6...
der 907 kam aber aus folgendem Grund später:
Der 910 war sozusagen das (sehr erfolgreiche)Erprobungsmodell für den 907 und wurde trotz zeitgleicher Entwicklung deshalb vorher auf die Rennstrecke losgelassen. Es war nix anderes wie ein Entwicklungsmodell für den 907, und somit auch für die nachfolgenden 908 und den 917er war...
Ob das vorher so geplant war, oder ob Porsche nicht 2 Rennwagen-Linien aufbauen wollte, weiss ich nicht. Ich gehe mal davon aus, daß dies das eigentlich Ziel von Piech war...oder zumindest in seinen Augen ein mögliches Szenario war... Sonst war der 910 ja der 907 geworden und der 907 der 908 und der 906 der 909, wenn nur eine Linie gebaut werden sollte? (das is jetzt aber Mutmaßung)

Die Zeitgleiche Entwicklung des 907 und 910 verlangte in jedem Fall alleine eine distanziertere Bezeichnung... technisch sind wohl beide ein Nachfolger des 906 und Vorläufer des 917 (schnittmenge aus 907 und 910 = 917 ???).

die 3. Frage? 336?
fällt mir nix ein außer ne Farbe... mexicoblau, aber das war jetzt sicher nicht das was Du meintest... als ich passe

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten