Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.12.2004, 10:56
cptkirk cptkirk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Hameln
Beiträge: 68
cptkirk
Beitrag

Verschiedene dieser Synthetic-Konzentrate habe ich die letzten Jahre verwendet und war immer sehr zufrieden damit. Der Name ist zwar nicht immer der gleiche, der Inhalt mehr oder weniger schon.

Poliert wird damit nichts, sondern lediglich versiegelt. Leichte Kratzer verschwinden so, weil das reflektierende Licht auf der Lackoberfläche am Kratzer nicht mehr gebrochen wird (hoffe das ist so einigermaßen richtig erklärt).

Mit der Anwendung muss man ein bißchen probieren, wenn's schnell gehen soll, den nach der Wäsche noch nassen Wagen behandeln.

Habe gelesen das es Leute gibt die diese "Versiegelungsprozedur" bis zu viermal wiederholen. Die ersten Male sogar gerne in der Prallen Sonne, sodaß die Kunststoffschicht schön aushärtet. Leichte Schlieren verschwinden dann beim letzten finish Arbeitsgang.

Mein letzter gebrauchter Golf war auch so in der Art behandelt. Es ist schon interessant, selbst leicht verschmutzt sieht der schwarze Wagen noch ganz passabel aus. Zum Reinigen braucht man dann erstmal nur noch einen einfachen Waschgang mit Trocknung und für ganz penible einfach nochmal mit einem sauberen Baumwolllappen nachpolieren und das Auto sieht aus wie neu.

Sollte man vielleicht nicht unbedingt nachmachen, aber mir ist mal bei Regen der Scheibenwischer vorne komplett ausgefallen. In meiner Not habe ich mit dem Zeug die Frontscheibe poliert und konnte dann gut weiterfahren. Bei geringen Geschwindigkeiten war es noch nicht ganz so toll, aber schon ab etwa 40 km/h drückte der Fahrtwind die Scheibe frei. Dies ist natürlich Fahrzeug abhängig je nach Frontscheibenneigung. Wie gesagt nur einmal als Notlösung.

Gruß
Kirk

__________________

Gruss,
cptkirk
Mit Zitat antworten