<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Frankster:
beschleunigen, und dann den 4. ausgedreht.
Kann es sein das, wenn ich die 100-200 km/h messung vom 2. Gang ausgehe, das ergebnis wesentlich schlechter ist, als beim start im 3. gang?
schlieslich hat der 2. gang ja wesentlich mehr kraft die er überträgt - jedoch hat man einen schaltvorgang mehr...
gruß,
frank[/QB][/quote]
Hallo Frank,
mein Auto ist 1sec. schneller wenn ich die Durchzugsmessung im 2ten statt im 3ten Gang beginne!
Meiner Meinung nach ist es doch so, das bei Messungen des Durchzugs(80-120km/h)der Drehmomentverlauf ausschlaggebend ist. Da dabei nicht geschaltet wird ist es egal wo die Spitzenwerte liegen.
Bei Beschleunigungsmessungen kommt es auf die Höchstleistung an. Hier ist der optimale Schaltpunkt kurz nach erreichen derselben. Der Drehmomentverlauf spielt nur eine untergeordnete Rolle.
Extrembeispiel ist hier die Formel 1. Die haben über 900PS, aber Drehmomente von nur ca.300Nm. Das schaffen heute die meisten Diesel im Leerlauf!
Grüsse H.H.