<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Frankster:
<STRONG>...mal noch eine praktische frage,
weil mir kamen meine 100-200 km/h werte einfach zu gut vor im verhälltnis.
gruß,
frank</STRONG>[/quote]
Hi !
Suche Dir mal die Drehmomentkurve Deines
Motors raus.
Optimal für den Vortrieb (Beschleunigung) ist es am Kulminationpunkt der Drehmomentkurve zu schalten. Das Drehmoment ist das Maß für die Drehwirkung, die eine Kraft auf ein drehbares System ausübt. Was dann kommt ist nur noch "Beschleunigung durch Drehzahl" und aus Gründen der steigenden Kolbengeschwindigkeit und des Wirkungsgrades nicht effektiv und sogar materialverschleissend.
Das Ausdrehen in den Begrenzer ist keinesfalls empfehlenswert.
Automaten schalten, ohne Eingriff (kick down), weit vor dem Kulminationspunkt , es sei denn sie sind adaptiv und passen sich der Fahrweise an.
Geschaltet werden muß dann, wenn im nächst höheren Gang mehr Drehmoment zur Verfügung steht, als im zur Zeit eingelegten. Liegen diese Punkte bei hoher Drehzahl, kann man länger in einem Gang bleiben und muß nicht (wegen der höheren Übersetzung) Motorkraft zugunsten der Geschwindigkeit opfern.
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|