<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von umn:
<STRONG>
Bei vielen Fahrzeugen, unter anderem auch 911ern, wird das Tachosignal am Getriebe abgegriffen, das habe ich doch gross und breit erklaert.</STRONG>[/quote]
Hi,das ist auch mein derzeitiger Kenntnisstand.Deshalb hielt ich es ja für
ungeeignet,wenn es um Schlupf&Co geht....
Meine LowCost-Lösung hat den Nachteil der
Mehrwege-Messung,ist dann aber durchaus
einigermaßen aussagekräftig.
Die Beschleunigungsmessungen müssen darüberhinaus
immer in beiden Fahrtrichtungen gemacht werden,
da nicht gewährleistet ist,ob die Strecke topfeben ist.Man bildet dann einen arithmetischen Mittelwert.
Nach meinem derzeitigen Kenntnisstand ist das GAL-Signal ein Signal bestehend
aus Rechtimpulsen von 0-4Khz.
Da 4Khz noch im hörbaren Bereich liegen ,äußert sich das Ansteigen der Anzahl der Impulse als Tonhöhenänderung nach oben.
(Frequenz = Anzahl von Ereignissen pro Zeiteinheit).
Somit kann es als Audio-Signal aufgezeichnet werden.
Grafisch wandelt man die Anzahl der Impulse in Amplitudenwerte um.
Zum Messen könnte man auch ein RC-Glied +Pulldown-Widerstand als
DA-Wandler dahinterhängen.
Je größer die Anzahl der Impulse,desto höher die am Kondensator entstehende Gleichspannung.
Funktioniert aber beides
nur richtig,wenn die Rechteckimpulse eine konstante Amplitude haben,wozu sie bereits
aufbereitet sein müßten,also nicht direkt vom
Geber kommen.
Leider ist mir die Ausgangsimpedanz der Elektronik,die das GAL-Signal zur Verfügung stellt nicht bekannt.
Dann könnte man Auskunft darüber geben,ob ein Micro-oder LineIn-Eingang direkt verwendet werden kann.Falls direkt nicht möglich,würde man einen Impedanzwandler dazwischenhängen.
Bei den Beschleunigungsmessgeräten muß auch
immer in beiden Fahrtrichtungen gemessen werden,da die meist als Piezzo-Element verwendeten Beschleunigungssensoren
von einer 0G-Kalibrierung ausgehen,also einer
topfebenen Strecke.
Gruß
Artur
__________________
...perfekter Massenausgleich...bei Mensch und Maschine...
----------------
Sorry: Danke, Rofl, dass du meine EMail-Addresse in deinem Profil angegeben hast. Registriert doch bitte deine eigene Freemail-Addresse!
M.F.G.
UNKNOWN
(P.S. Für das PW schick ne Mail mit Antwortaddresse)
|