Eine unter Umständen wenig aufwendige Alternative wäre das "Abgreifen" des Tachosignals, wie es beispielsweise die Autoradios tun (Lautstärkeanpassung, Navi). Das Signal würde ich an ein Schlepptop anschließen (Audio in/Micro). Mit einem einfachen und billigen Soundrecorder könnte man das Signal gegen die Zeit aufzeichnen. Man müßte vorher nur ausprobieren, wie die Signalfrequenz bei v1 (z.B.100 km/h) und v2 (200 km/h) ist. Dann muß man nur noch "gasgeben", und kann daheim graphisch auswerten.
Thumi
__________________
There is no substitute for cubic inches exept more cubic inches !
|