Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 23.07.2005, 04:33
GinTonic GinTonic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: München
Beiträge: 965
GinTonic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

"Bremssättel überarbeiten" - ist mein Mittelname ;-)))

Leider bist Du nicht hier in München, sonst könnte ich Dir kurzfristig helfen.

Wenn nicht der Bremsschlauch zugequollen ist - sehen sie alt, spröde oder rissig aus? dann -
- Rad demontieren
- Bremsklötze herausnehmen
- Bremsenreiniger über Klötze und die Schächte wo die Klötze hin- und herwandern sollen.
- Bremsklötze an den Rändern etwas mit Sandpapier abschleifen damit sie gut rutschen
- Bremskolben ohne Bremsklötze mal raus- und reindrücken (schraubenzieher zwischen Scheibe und Kolben damit er nicht ganz herausgeht und damit überprüfen ob sie leichtgängig sind - Vorsicht nicht die Gummidichtung von dem Bremskolben beschädigen)
- Ränder der Bremsklötze mit Kupferpaste dünn einmassieren
- Bremsschächte - wo die Klötze normalerweise hin- und herrutschen auch mit einer Feile oder Sandpapier etwas abschleifen bis kein Rost mehr sichtbar ist.

- zusammenbauen - probefahren.

Wenn sie danach immer noch festgehen solltest Du die Sättel und/oder Leitungen
austauschen - Überholung der Bremssättel geht eigentlich nicht ohne Spezialwerkzeug - habs schon ohne gemacht - ist aber kein Vergnügen...

Vielleicht nimmt Dich ja jemand von den Transen mit - Beifahren kann auch Spass machen !

GT

__________________




www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten