Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.07.2005, 09:14
hh964 hh964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: Siegen
Beiträge: 3
hh964
Beitrag

Vielen Dank!

Zur ersten Antwort von turboracer: Die Werkstatt hatt keine Probleme, die Ventile einzustellen; der Chef hielt es angesichts der Laufleistung allerdings für nötig, sich exemplarisch ein Auslassventil anzuschauen.

Zur zweiten Antwort von turbo930: Ölverlust hat mein Schätzchen ein wenig allein am Übergang zum Getriebe. Auf 10.000 km, dann wechsle ich das Öl ohnehin, muss ich max. 1 - 1,5 Liter nachfüllen. Bläuen beim Gaswegnehmen ist weder mir noch einem Bekannten (M3 E30-Fahrer), der oft hinter mir herfährt <bg>, nie aufgefallen.

ZUr dritten Antwort (C1Stolli): Richtig, der Kopf wurde nicht demontiert. Wenn ich es richtig verstehe, hat man so weit alles abgebaut und die Feder gelöst, dass man mit einem Schrauben-Zieher eine Aussage zum Spiel "Schaft zu Führung" treffen konnte. Wie man dabei allerdings auf Zehntel-Millimeter kommen kann, weiß ich nicht. Wie gesagt: Von einem Bläuen habe ich bis heute nichts gesehen. Ich fahre schon recht flott, auch mal ein Ründchen auf gesperrtem Terrain

Noch einmal: Tausend Dank. Über jeden weiteren Tipp, gerade auch zu Kosten und Nutzen einer Revision, würde ich mich sehr freuen!
Mit Zitat antworten