Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 24.08.2004, 07:44
Benutzerbild von Olaf964
Olaf964 Olaf964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
Olaf964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Olaf,
sehr verwirrend
Positiv Sturz fährt heute niemand mehr, deswegen wird das Vorzeichen oft vergessen. Das ist besonders schlimm wenn es um einen Wert "kleiner" geht. Mathematisch richtige Aussagen sind dann sinnverkehrt. Vergiss einfach das Vorzeichen und rechne Absolut. Das machen fast alle FW-Techniker .

Bzg. vorne mehr (Negativ) Sturz als hinten:
Die normale Auslegung ist untersteuernd. ich habe versucht in Richtung Neutral zu arbeiten.
Da ich keine Verstell-Stabis habe und es nur ein wenig sein sollte habe ich folgende Maßnahmen ergrifen:
- breitere Reifen Vorne (225er)
- Mehr Sturz Vorne als hinten.
Die Sturz Empfehlung habe ich von Roock
bekommen und ich komme damit gut zurecht.
Nachteilig:
- Spurrillenverhalten
- Richtungsstabilität
- Reifenverschleiß

(-)2° oder mehr (mathematisch gesehen natürlich weniger) ist extrem viel. An der VA brauchst Du dafür evtl. schon Unibal Gelenke sowie kleine Distanz Scheiben, damit die Reifen beim Einfedern nicht an die Federn schlagen. Dazu ist eine solche Einstellung Reifenmordend.

Gruß Olaf
Mit Zitat antworten