Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 13.07.2005, 07:42
Dirk911 Dirk911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Witten
Beiträge: 56
Dirk911
Beitrag

Hallo nochmals,

Winnie und Till, meine beiden Retter mal wieder .

Also, es war die Stellung der Getriebeölentlüftungsschraube, was so eine Drehung um 180° nicht alles ausmachen kann.

Mit der 17er Schraube und 2 gekonterten Muttern hatte ich zuerst versucht Till, saß aber zu fest. Mit 17er Inbus-Nuss ging es dann prima.

Jetzt die schlechte Nachricht: Da ja einiges an Getriebeöl raus war habe ich mich zum ablassen (auch um zu sehen wieviel noch drin war => gute 2l) entschieden. Als ich die Ablassschraube aufmachte wollte ich erst meinenn Augen nicht trauen was da alles am Magneten hing:





Was könnte das sein bzw. was erwartet mich wohl in Zukunft. Habe eine ausgiebige Probefahrt hinter mir (erst sehr vorsichtig, dann aber immer "sportlicher"). Ich höre weder Getriebegeräusche noch ist sonst irgendwas komisch. Der Wagen lässt sich prima schalten, auch als ich zeitweise ohne Zwischengas geschaltet habe. Hat irgendwer schon mal ähnliches an der Getriebeölablassschraube gehabt?

Ratlose Grüsse,

Dirk

Mit Zitat antworten