Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.11.2004, 11:53
Benutzerbild von U993T
U993T U993T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
U993T
Beitrag

Tja Stefan,

finde auch, daß der 993 durchaus ein idealer Porsche ist: alltagstauglich und doch nicht so fad wie die neuen Schlitzaugen - wenngleich so ein neuer GT3 schon eine Sünde wert wäre - da reden wir aber dann nicht mehr von alltagstauglich im gefederten Sinne...

Sportomatic fuhr ich mal zur Probe als ich glaubte, den ersten Porsche haben zu wollen (also so vor 20 Jahren, als die damals aktuell waren)... war aber dann nix. Aber man wird ja älter... Und um jetzt so ein antikeres Stück gemütlich zu bewegen, wäre es vielleicht ganz OK.

Wundert mich, daß keiner meint, man sollte eher einen verzinkten (OK, banalen) 77er nehmen, weil sich der gut noch viele Jährchen hält...

Je mehr Richtung 80ziger, desto optisch uninteressanter werden die 11er irgendwie - diese Stoßstangen... schrecklich (sorry Fans!)... 964 war wieder OK (hatte ein kurzes Gastspiel mit einem C4 Bj 89), 993 sowieso (rund und gsund).

Nur: wer verkauft schon einen gut erhaltenen 7oer-Oldie, wenn der keine Macke, Rost o.ä. hat?

Da bin ich dann wieder ratlos und schau eben, was der Konradsheim alles so aufgabelt ;-)

Bin gespannt, ob sich noch jemand zu dem Braunen mit den Zusatzscheinwerfern äußert...

Servus (sagt man nicht nur in Bayern)

Uli
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
Mit Zitat antworten