Wenn man 964 und 993 vergleicht, hat Porsche eigentlich unheimlich viel geändert. Das nach nur 4 bis 5 Jahren Produktionsdauer des 964. Das ist doch eine ungeheure Anstrengung bei solchen Kleinserien. Kein Wunder, dass es bei Porsche so ernst war, bevor Wiedeking kam, oder? Ich glaube nicht, dass sich der finanzielle Aufwand für die Konstruktion des 964 nach einer Produktionsdauer von nur 5 Jahren amortisiert hat. Warum dann eigentlich der 993? Der 964 war doch schon sehr gut und ab spätestens Modelljahr 1992 galt er doch als sehr ausgereift, oder?
Und dann die erneut kurze Laufzeit des 993: war der 993 eigentlich eine Fehlentwicklung??? Hätte man sofort nach dem 964 den Schritt in Richtung 996 wagen sollen? (Ich provoziere etwas.)
Eigenartig ist die letzte Phase der Luftis schon, wenn man dies mal mit den Entwicklungszyklen vorher und nachher vergleicht.
Viele Grüsse
Felix
|