Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.08.2004, 00:00
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo,

ich denke die Leisten bündig und dicht zu verkleben ist kein Problem. Zur Not nimmt man die Silikon-Dichtmasse transparent, dann ist es sicher dicht und fest...aber gut finde ich das nicht, weil immer Wasser(vom Schwitzwasser bis zum Regenwasser) irgendwo rein kommt. Besser ist meines Erachtens:

a) die Teile ganz weg lassen und schwarzes Klebeband zum jährlichen Wechsel. Ich hatte mal auf meinem 7 ein rauhes, sieht aus wie - übertrieben gesagt - Dachpappe, haben die Flugzeuge auf den Trittflächen

b) die Teile mit Karosserie-Dichtmasse(wird wie ein Klebeband verarbeitet und zum Beispiel zum Abdichten der Kotflügel zum Radhaus verwendet) an einigen Punkten fixieren, dann ist es nicht luftdicht und kann leicht wieder entfernt werden, denn mit gutem beidseitigen Klebeband geht es nur unter Androhung von Gewalt wieder ab, und dann ist die Kunststoffleiste verzogen.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten