| 
	
	
		
			
			 
				
				Fensterheber
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  harley-de
					 
				 
				„ Wenn die warm werden - was sie nicht sollten - ist irgendwas in der Mechanik blockiert/korrodiert, weil der Motor zu drehen versucht. Kann er das nicht oder nur gegen einen (zu) hohen mech. Widerstand, geht die Stromaufnahme extrem hoch und es wird warm“ 
Das vermute ich leider auch    und werde nicht drumrumkommen die Türverkleidungen zu demontieren. Die Beifahrertürscheibe ging auch in letzter Vergangenheit immer etwas zögerlich rauf. 
 
Ich habe jetzt die Beifahrerelektrik vom Strom genommen. Da das leise klacken in der Türe (das mit der Bimetallsicherung war nur als „Geräuschbeispiel“ gedacht) mich doch etwas beunruhigt hat. 
 
 Obwohl die Scheibe ganz oben ist, scheint der Motor auf 12V zu liegen und da befürchte ich auch ein mögliches Durchbrennen.  
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo, 
Tipp von mir: 
Zunächst die Führung der Fensterscheibe mit Siliconspray gängig machen. 
Kann sein, das eine zu hohe Stromaufnahme den Motor blockiert 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd
 
Hat bei mir das Problem behoben  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |