Thema
:
Bruno’s Targa im neuen Gewand
Einzelnen Beitrag anzeigen
#
64
01.04.2019, 09:13
AndrewCologne
Registrierter Benutzer
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 425
"Kleines" Update ...
Gereinigte Nockenwellengehäuse mit Loctite 574 bestrichen
... und auf die Köpfe aufgesetzt sowie mit vorgegebenen Drehmoment angezogen
Kettenkästen angebaut sowie alle Teile für den Nockenwellenantrieb installiert
Sodann Steuerzeiten gemäß Vorgabe beim 2.7er 911S eingestellt
Zudem anschließend den Kolbenfreigang aller Kolben u. Ventile über die kompletten Steuerzeiten hinweg mit min. 1mm bei Einlass und 1.5 mm bei Auslass geprüft.
Sodann die manuelle Ketten-Vorspannung zur Einstellung der Steuerzeiten entfernt und gegen die final installierten hydraulischen Spanner ersetzt.
Neue Bolzen zur Befestigung der Krümmer/WT
Und nochmal final den kompletten Rumpf gereinigt
Getriebe wurde an undichten Stellen auch nochmal abgedichtet. Dabei ist uns der Pin für den Tachowelle nach innen gerutscht, was eine Demontage des Gehäuseoberteile mit sich zog. Aber egal, wurde in einem Gang direkt mit neu abgedichtet.
Neu lackiertes Gebläserad und -Ring montiert
Alles oben neu verschraubt
Bleche und diverse Teile neu lackiert
... so auch beim Getriebe bzw. der Halterung
Und final Getriebemontage und ... der komplette Einbau
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau
Geändert von AndrewCologne (01.04.2019 um
11:03
Uhr).
AndrewCologne
Öffentliches Profil ansehen
Suche alle Beiträge von AndrewCologne