Servus Carla,
bloss keine Panik,
da Du Deine Batterie zweimal geladen hast, und nix geht hat Sie wahrscheinlich einen Zellenschluß. Testen kannst Du das mit einem
Säureheber ( kostet 3 Euro oder so) dann die Säure an jeder Zelle anheben, Wert ablesen, differiert er bei einer oder mehr Zellen, voila, Zellenschluß, Batterie tot.
Also Neukauf, aber welche?
Marke, eigentlich egal, die bei A.T.U zbsp. kommen von Moll oder Varta, haben zwei bis drei Jahre Garantie!
Wenn Du nur oder überwiegend Kurzstrecke fährst, solltest Du unbedingt die Amperezahl in der Betriebsanleitung als Massgabe nehmen. Kaufst Du eine kleinere Batt. wird Sie überladen, Folge defekt.
Kaufst Du eine zu große Batt. wird Sie besonders bei Kurzstrecken nie voll geladen, ist zwar nicht wirklich schlimm, aber fördert die Alterung.
Steht dein Auto öfter länger in der Garage, empfehle ich Dir die Varta Blue Dynamic, ist zwar etwas teurer, hat aber eine wesentlich geringere Selbstentladung, ist auch ideal, wenn Dein "Kleiner" nur ein Sommerauto ist. Nächster Pluspunkt ist eine 4 Jährige Garantie mit Mobilitätsgarantie von Varta.
Ein Tipp noch wg. Garantie: Da man die Quittung entweder in der Buchhaltung oder einem Schuhkaton versenkt ( eigene Erfahrung) hat man Sie natürlich nicht, wenn ma´n sie braucht, deshalb lege ich die Kopie einfach ins Wartungsheft, oder die Betriebsanleitung.
Voila, immer parat, im Falle eines Falles
Gruß
Tom,lädtseinenpersönlichenAkkumiteinem4S
__________________
schön luftgekühlt sollt´s schon sein
|