Hallo
gerade bei den 930er wird man den Steckkontakt der Stauscheibe mangels Platz nicht mal berühren können, ansonsten gebe ich Markus T schon recht, es geht auch so. Es war ja auch nie gemeint, 5 oder 10 Minuten zu Brücken, sondern nur kurz, um zu höhren, ob die Pumpe angeht und was sie für Geräusche entwickelt. Habe ich den passenden Draht zur Hand, geht das einiges einfacher, als den am hinteren Bereich der Einspritzung gelegenen Kontakt auszuziehen, geschweige dann wieder einzustecken. Da die Stauscheibe ja ohne drehender Motor oben steht, bringt der Mengenteiler auch nur geringe Benzinmengen zu den Einspritzdüsen, der meiste Sprit läuft über den Rücklauf zum Tank zurück. Die Stauscheibe nach unten zu drücken, dadurch kann man kontrollieren, ob dieser Kontakt in Ordnung ist, da genügen 1-2 Sekunden, was beileibe auch nicht die Welt von Kraftstoff in den Motor befördert. Kat-Fahrzeuge besitzen diesen Kontakt übrigens nicht mehr, oder er ist deaktiviert, (KE-und KA-Jetronic) . Wäre auch für den KAT nicht so bekömmlich.
turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|