Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 18.04.2017, 18:36
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Felix,
mit Beifahrer bin ich auch zurückhaltender

Wie man eine Lambdasonde prüft, da bin ich überfragt. Vielleicht kommt dazu noch ein Tipp. Bei der Zündanlage würde ich prüfen, ob alle Kerzenstecker fest sitzen und mal die Verteilerkappe abnehmen und reinschauen. Um die Zündkabel zu prüfen, kann man in einer abgedunkelten Garage bei laufenden Motor mit einer Sprühflasche Wasser drauf sprühen. Sollte es funken, dann auswechseln.

Für Falschluft nimmt man angeblich anstelle Wasser Bremsenreiniger, aber das wäre mir zu gefährlich.
Grüße Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten