Hallo Kai,
Relais´ sind elektromagnetisch betätigte Schalter zum Ein-, Aus- oder Umschalten von Stromkreisen. Ein Relais besteht aus einer Spule mit Eisenkern. Wird die Spule mit Strom durchflossen, so bewirkt das sich bildende magnetische Feld ein Öffnen oder Schließen der Kontakte. Dabei wird grundsätzlich zwischen Öffnern und Schließern unterschieden.
Mit zunehmenden Alter können Relais´ diese Funktion verlieren. Sie Öffnen oder Schließen dann nicht mehr bzw. "Kleben".
Aufgrund von Halbleiterschaltung verlieren Relais` zunehmend an Bedeutung.
Benzinpumpe: Da Zündschloß und Zuleitung mit der relativ hohen Stromaufnahme der Benzinpumpe überlastet wären, schaltet das Zündschloß das angesprochene Relais und dieses wiederum die Benzinpumpe ein.
Viele Grüße
Dirk
__________________
|