Warum 'verhebt' sich eigentlich eher die Klientel der 997/996-Cabrios als die mit einem richtigen 911'er Klassiker? Ich glaube eigentlich nicht, dass man sich in dieser Preisklasse arg verheben kann, um so viel geht es ja nicht. Ist es vielleicht doch eher so, dass die 'neuen' zu perfekt und damit fade sind? Weshalb man auch jedes Jahr einen neuen braucht? Oder den Wagen spätestens immer dann verkauft, bevor man über die nächste teure Reparatur nicht mehr hinwegsehen kann?
Und noch eine böse Bemerkung: Porsche Cabrio ist eigentlich ein Widerspruch: Ein Porsche ist nichts zum Cruisen und ein Cabrio nichts zum Heizen. Und die tolle Form des 911'ers ist beim Cabrio, nennen wir es mal 'aufgehoben'. Besser ist man kauft sich einen Porsche und ein schönes Cabrio.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|