911
Zitat:
Zitat von Schulisco
Cool. Sowas gibts m.W. nach hier nicht - das Saarland ist eh Provinz...
Bin dem Rat Lothars gefolgt und hab gleich mal eine 20l Kanne LM Touring Hightech geordert...mache ja quasi zwei Ölwechsel kurz hintereinander...
Was mich mal noch interessieren tät...
Hat einer von Euch Angaben darüber, wieviele Liter Öl im Motor und im Öltank sind (ich brauche getrennte Angaben) damit ich weiß, wo ich welche Auffangwanne drunterstellen muss und die mir nicht überlaufen... 
Insgesamte Ölwechselmenge sind ca. 10l, der gesamte Ölkreislauf des fasst ja ca. 13 mit dem Ölkühler vorne, wenn man den Werksangaben aus Bernds Posting Glauben schenken darf...
Und noch ne Frage: Ist es eigentlich irgendwie möglich, auch den Ölkühler beim Wechseln leer zu bekommen, ohne den Kreislauf aufzutrennen? Wäre doch besser, gleich alles an Öl zu wechseln, als immer nur 3/4... 
Gruß, Thomas
|
Hallo Thomas,
mit dem 20 W 50 kannst Du keinen Fehler machen.
Dein Elfer fasst nur 13 l, wenn Du ihn vollständig zerlegt hast, ansonsten beträgt die Wechselmenge ca. 10 l
Somit ist das kein echter Ölwechsel sondern eher eine Ölverdünnung.
Da aus dem Frontölkühler und seinen Leitungen nichts abfließt, und auch aus dem Motor nicht alles Öl abläuft, kann man erwarten, dass ca. 7 - 8 l aus dem Öltank laufen und ca. 2 - 3 l aus dem Motor.
Wenn die Wanne groß genug ist, braucht es nur eine.
Mach es wie ich, wechsel das Öl jedes Jahr, dann bleibt es frisch
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|