Hallo Stefan,
also bezüglich des Geradeauslaufs hätte ich jetzt keine Bedenken.
Unsere Kisten laufen immer ein wenig den Spurrillen nach, das liegt an der unterschiedlich breiten Bereifung vorne und hinten, kenne ich auch noch von meinem Z3.
Außerdem hat der Elfer ja einen kürzeren Radstand als heutzutage ein Polo oder Mini.
Ich hatte vorher die Kombis 6/7J16 auf meinem Coupé und jetzt 7/8j16, das ist nicht schlechter geworden, im Gegenteil, dadurch das die Reifen besser in die Felgenbetten passen nach meinem Empfinden sogar besser.
Im Übrigen gab's sogar mal ein Porsche-Gutachten genau für die Kombi 7/8J16.
Wurde aber zurückgezogen, da es aufgrund von Fertigungstoleranzen nicht genug Freigang an der Vorderachse gab.
Deshalb muss man ja bördeln vorne.
Gut, Fahrwerksvermessung ist Pflicht, ich habe noch neue Dämpfer, dickere Stabis und Drehstäbe hinten (so wie die späteren Modelle).
@Jens: Wahrscheinlich aus dem selben Grund wie bei mir, die Amis hatten was breiteres montiert und dann wurde beim Verkauf zurück gerüstet.
Wenn du eine Auto mit Fuchsfelgen verkaufst ist der Preis nicht wirklich viel höher zu einem Auto ohne Fuchsfelgen wie der Solo-Preis der Felgen...
Die werden dann lieber separat verkauft...
Mit den Maxilite machste echt nix verkehrt, hätte mir die auch wieder gekauft wenn ich nicht durch glückliche Umstände über 7/8J16er Füchse gestolpert wäre...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (25.08.2016 um 15:38 Uhr).
|