911
Zitat:
Zitat von DJUMANJI
Hallo Bernd,
im Jahr 2008 habe ich eine 40TKM Wartung machen lassen - mit Ventileinstellung. Seither bin ich nur 12TKM gefahren. Ventile sollten ja alle 20TKM eingestellt werden, was bei meiner Wenignutzung noch etwas dauern kann.
Vereinzelt liest man, dass die Ventile alle 10TKM eingestellt werden sollten, manch einer machts auch 1x im Jahr. Öfters ist da bestimmt besser, aber das soll auch hier nicht das Thema sein.
Meine Frage ist: Welche Zeichen sprechen denn für verstellte Ventile oder ist da auch nix zu hören und zu sehen, ähnlich wie beim Stehbolzen?
Danke und Gruß
DJU
|
Hallo DJU,
Ventile verstellen sich nicht einfach so.
Beim 964 werden die Ventile lt. Wartungsplan alle 20.000 km eingestellt.
Wenn Du Dir den Luxus erlauben willst, kannst Du es immer zusammen mit einem jährlichen Ölwechsel machen lassen.
Viele halten das für angesagt. weil sie wenig fahren.
Aber das sollte jeder selbst wissen, ich halte das für völlig übertrieben.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Lass einen Fachmann reinhören, der sagt dir ob die Ventileinstellung passt.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|