Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 06.11.2003, 12:47
Heiko M. Heiko M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hilden, Deutschland
Beiträge: 746
Heiko M.
Beitrag

Hallo zusammen!

@Sascha:
Kannst Du mir mal kurz sagen, welche Kurve das war, damit ich weiß, wo ich vorsichtig sein muß? Die Sache mit Deinem Abflug ist natürlich übel Und bei so geringer Geschwindigkeit ein Abflug mit Überschlag.. puh.. sollte man nicht denken...

Ansonsten denke ich, hat Dianos schon recht mit seiner Aussage zum schmierigen Straßenbelag. Und es gibt einfach Kurven, die bei Nässe immer mega-rutschig sind (wer das mal absichtlich erleben will, sollte mal die Nordschleife/Nürburgring bei Nässe fahren.. holla... ).

Ich habe so eine Kurve auf meinem Rückweg von der Arbeit nach Hause (fahre abends einen anderen Weg als morgens, damit's nicht langweilig wird ) Es geht bergauf und dann kommt ein extrem scharfe und super enge Kurve mit viel Steigung. Macht im Trockenen viel Spaß, im Nassen eigentlich auch, aber... mit meinem 944, den ich als Alltagswagen nutze, muß ich in der Kurve mächtig aufpassen. Etwas zu viel Gas, und das Heck geht weg... im Grunde darf man im Nassen dort im Scheitelpunkt fast gar kein Gas geben, weil's dort wirklich wie Schmierseife ist...

Ein paar Meter vorher habe ich auch schon mehrmals ein interessantes Erlebnis gehabt: ich biege links ab auf eben jene sehr steile Straße. Bin meißtens im Zweiten, und gebe dann nach dem Abbiegen (geht dort schon bergauf) gerne kräftig Gas. Macht halt so viel Spaß, zu erleben, wie mächtig die Karre bergauf beschleunigen kann, während alle anderen Autos dort abkacken Aber: wenn's nass ist, und ich dort im Zweiten oder auch im Dritten zu kräftig auf's Gas gehe, geht sofort der Hintern weg! Sollte man auch nicht denken, weil's erstens geradeaus geht, nicht um eine Kurve, und weil's zweitens bergauf geht (vielleicht ist aber gerade das Letztere der Knackpunkt, weil der Hinterradantrieb dort gegen einen größeren Wiederstand anschieben muß, und der Weg zur Seite leichter ist, als nach oben).

Mit dem Elfer fahre ich auch sehr selten bei Nässe, und wenn, dann vorsichtig. Ich könnte mir vorstellen, daß der Elfer aus einem Grund besonders trügerisch ist: aufgrund des massigen Gewichtes auf der Hinterachse hat man immer das Gefühl, haufenweise Grip hinten zu haben. In einer rutschigen Kurve wird einem genau das dann zum Verhängnis...

Besonders wichtig scheint mir aber die Sache mit der Profiltiefe der Reifen. Habe auf meinem 944 kürzlich die Reifen erneuert. Von Bridgestone RE71 mit sicherlich noch 2-3mm Profil hinten auf zunächst Semperits und jetzt Toyos. Ein ganz neues Fahrerlebnis im Nassen! Man glaubt nicht, wieviel Unterschied vernünftiges Profil bei Nässe macht! (Die RE71 waren vorher mit genug Profil auch genial bei Nässe)

Das Alter der Reifen dürfte auch eine Rolle spielen...


Viele Grüße,

Heiko
__________________
Suche Goldesel!!!

www.944-fans.de
www.ring-fans.de

Mit Zitat antworten