Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 11.02.2016, 19:49
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Conne,
das Motoröl kannst du, wenn du es sauber aufgefangen hast, wieder in den Öltank füllen. Den Rest besorgt die Ölpumpe beim Starten. Wenn du ohnehin Ventile einstellst/Zündkerzen wechselst (?), wäre neues Öl doch kein Aufwand?

Die Ablassschraube am Getriebe ist öfters ein Ärgerniss. Bombenfest. Kenn ich auch noch. Hast du einen exakt passenden Steckschlüssel? Das ist doch ein 17er Imbuss oder irre ich mich? Wenn nicht, beschaff erst einen. Dazu einen langen Hebel, der muss sehr stabil sein. Ich habe mir damals LKW-Werkzeug geborgt und eine drehbare Stütze (stramm) unter den Steckschlüssel gestellt. Mit Wärme wäre ich vorsichtig, da ist schließlich Öl dahinter .
Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten