| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Boxerdriver
					 
				 
				Hallo Lufti-Fans, 
ich habe folgendes Problem. Zwar bin ich mir sicher,dass mein 911er Luftgekühlt ist - ABER :  
Fahre ich bei trockenem Wetter , egal welche Außentemperatur, so steht die Anzeige immer zwischen 10 - 11 Uhr. 
Fahre ich bei nassem Wetter komme ich nur im Anzeigenbereich auf 8 Uhr, selbst bei mehreren Stunden Fahrzeit. 
Kennt Jemand von euch dieses Phänomen ????   
 Dem Thermostat müsste es egal sein ob Regen oder Sonnenschein - er öffnet Temperaturgesteuert. 
Danke für euren Beitrag und viele Grüsse von Max  
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Max, 
der Regen sollte kaum ein Rolle spielen, die Temperatur sollte im Normalbetrieb zwischen 8 und 9:00 Uhr liegen. 
Nur bei hoher Belastung und hohen Außentemperaturen kann es mal 10:00 Uhr werden. 
Bist Du sicher, dass das Thermostat bei 83° die Leitung nach vorne öffnet?, leg mal bei warmem Motor die Hand auf den Kotflügel. 
Ansonsten könnten auch das Instrument oder der Temperaturgeber spinnen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |