| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Diamant-Sahara
					 
				 
				Hallo, 
 
ich habe immer wieder das Problem,dass der CO Wert sich häufig deutlich absenkt und   der Motor extrem mager läuft. Wenn ich den CO Wert dann über die CO Schraube einstelle, läuft alles wieder einwandfrei bis zum nächsten Abmagern. Der Motor ist überholt,Mengenteiler,Warmlaufregler, Zündkabel 
und Zündsteuergerät sind erneuert. Die Prüfung des Steuerdrucks war stets unauffällig. Eigentlich kann das Problem nur noch aus dem Bereich der Elektrik oder der Kraftstoffpumpe bzw. Kraftstoffzuführung kommen. Falschluft wurde bislang nicht festgestellt und sollte doch eigentlich auch nicht nur sporadisch auftreten? Das Startverhalten ist warm und kalt einwandfrei.Ebenso die Leistung des Motors oder sein Betrieb bei höheren Drehzahlen. 
Es handelt sich um einen deutsches 3,0 SC Triebwerk ohne Sekundärlufteinblasung. 
Hat jemand eine Idee? 
Gruß 
Achim 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Achim, 
leider ein häufiger Fehler bei Neuaufbau oder Überholung:
 
Prüfe mal ob die Komponenten auch die richtige Nummern haben 
Lt. Ausrüstungsliste von Bosch brauchst Du 
 
WLR                         0 438 140 089 
Mengenteiler             0 438 100 097 
Gemischregler           0 438 060 037 
Luftmengenmesser    0 438 120 143
 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |