Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 08.12.2015, 18:16
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

eine gute und seriöse Werkstatt wird Dir erst nach dem Zerlegen des Getriebes einen detailierten Kostenvoranschlag nennen können. Dieser Kostenvoranschlag sollte alle Ersatzteilpositionen (Zahnräder, Lager, Synchonringe, Hundezähne usw.) enthalten. Desweiteren sollte der Arbeitslohn (Stunden) separat aufgeführt sein.
Eine gute Werkstatt wird auch gerne bereit sein, die Reparatur zu erläutern z.B. warum bei Pittingbildung das betreffende Zahnrad zu erneuern ist usw.
Auch beim Thema Werkzeug sollte in einer guten Fachwerkstatt alles was zur Reparatur des Getriebes benötigt wird, vorhanden sein z.B der Getriebe Messdorn mit Einstellmeister:
https://lh3.googleusercontent.com/-X...4-Ic42/003.JPG

https://lh3.googleusercontent.com/-B...2/IMG_2325.JPG

Lass Dir ruhig einmal erklären, was ein Zahnflankenspiel ist und wie es eingestellt wird.
Wenn die Werkstatt dann noch Referenzen von Kunden angeben kann, ist eigentlich alles in Ordnung.
Eine sehr gute Adresse wäre z:B Porsche Classic in Freiberg am Neckar.
Dort werden jedes Jahr sehr viele Getriebe Deines Modelltyps revidiert.

Mfg
Team Herrmann
Mit Zitat antworten