| 
	
	
		
		
		
		 Hallo zusammen, 
 
das Thema würde mich auch mal interessieren. 
 
Nach der üblichen Literatur befindet sich der Hauptteil des Öles im Tank und nur eine kleineren Menge im Motor. 
 
Als ich das Motoröl bei meinem Wagen abgelassen habe, habe ich fast die Garage geflutet. Ich habe beim Motor angefangen und nur ein kleineres Gefäß untergestellt, soll ja angeblich nicht viel drinnen sein. Das Gefäß war binnen Sekunden randvoll und ich habe gerade noch vor der Sintflut die Ölablassschraube wieder rein drehen können. 
Letztendlich hatte ich ca. 80% Öl im Motor und nur ca. 20% im Tank. 
 
Ist das normal, dass bei längerer Standzeit das Öl zurück läuft und steigt es dann wirklich bis in die Zylinder hinein?  
 
Gruß Stefan 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe  
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.  
J.W.v.G. 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |