| 
	
	
		
			
			 
				
				Motorausbau
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo zusammen, 
 
wenn man den Motor in der Garage mit "Heimwerkermittel" aus- und später wieder einbaut, was ist dann praktikabler: 
 
Den Motor ohne  oder zusammen mit Getriebe auszubauen? 
 
In diesem Zusammenhang möchte ich mich und mein "Projekt"  kurz vorstellen: 
Ich heiße Bruno und bin kein gelernter Schrauber; d.h. nur Hobbyschrauber. 
(Daher bitte ein bisschen Nachricht bei ungenauen Ausdrücken) 
Ich habe einen nicht fahrfähigen (Lenkung Bremsen) aber mit halbwegs  laufenden Motor 911 s targa Baujahr 75 aus USA importiert. 
Alle Arbeiten bisher - Bremsen, Lenkung, Schweißarbeiten, Elektrik, Achslager, diverse Arbeiten am Motor (eingebaut)  u.s.w.-  konnten von mir bisher alle in Eigenleistung erledigt werden. 
 
Das Auto ist  TÜV zugelassen und hat nun auch H-Kennzeichen. 
In Zukunft steht an: Komplettlackierung, Innenraum und Motorüberholung 
 
Gruß 
Bruno 
 
Bruno 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |