Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 06.10.2015, 20:43
Benutzerbild von AndrewCologne
AndrewCologne AndrewCologne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Köln
Beiträge: 424
AndrewCologne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also nur aufgrund von 3-4 Fotos und jener Beschreibung einen Wert zu nennen macht nicht viel Sinn. Aber "top" SC's mit wenig Km's und glaubhafter Historie gehen bei Händlern mittlerweile auch nicht mehr unter 50-55k weg. Und privat wird sowas derzeit kaum angeboten, kannst dann aber 10% im Vergleich zum Händler abziehen.

Aber ... Bei dem genannten fallen mir folgende Dinge ein:

- Wenn ein Wagen erst so wenig km hat, warum dann Stehbolzen neu? Die gehen nicht vom Nichtfahren kaputt
- Und in Kombi mit neuem Lack ist der KM Stand zumindest genau zu prüfen
- Ob DE oder US, beide sind bei einem guten Zustand mittlerweile gleichauf im Preis

Der Wagen ist bis auf den Heckspoiler quasi genau wie meiner nur ein Jahr jünger ;-)
Ach ja, DE Modelle unserer US Baureihe haben anstelle 180 PS schon 204 PS und mehr Drehmoment, da kein Kat, höhere Verdichtung usw usw usw.
Aber ich denke bei solch einem G-Modell kommt es primär auf den Zustand an. 204 PS machen zwar noch mehr Fun aber sollten nicht ausschlaggebend sein.


@ wuztywuz
Also der Markt an 30-40k Fahrzeugen gibt momentan leider alles andere als vernünftige Fahrzeuge her. Meistens Objekte, wo du direkt am Anfang noch viel reinstecken musst.
__________________
- 911 SC 3.0, Bj 82, 180PS, unischwarz
- VW Oval-Käfer Export, Bj 1955, 30PS, Stratosilber
- VW Brezel-Käfer, Bj 1950, 24,5 PS, Grau

Geändert von AndrewCologne (06.10.2015 um 20:57 Uhr).
Mit Zitat antworten