Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 02.08.2015, 14:38
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich empfehle nicht, die H-Untersuchung vor dem 01.01.2016 durchführen zu lassen, wenn deine Zulassungsstelle dazu nicht grünes Licht gegeben hat. Der TÜV macht das ohne Probleme. Probleme könnte es bei der Zulassungsstelle geben, wenn das Datum der Untersuchung nicht 30 Jahre nach „dem für die Zulassungsstelle relevanten Datum“ (!) liegt. Diese muss den Bericht nämlich akzeptieren. Und wenn sie das nicht tut, muss ein neuer Bericht her.

Ich hatte den Fall. EZ liegt 3 Monate nach Produktionstag. Mein H-Untersuchungsbericht war 30 Jahre + nach nachweislichem (!) Produktionstag datiert, aber nur knapp 30 Jahre nach EZ. Der Bericht wurde von meiner Zulassungsstelle nicht anerkannt. „Der Bericht muss mindestens 30 Jahre nach EZ datiert sein und nicht 29 Jahre und 364 Tage“, war die Antwort.

Aber, und das war bei mir so, ich habe 2 Monate später, als ich erneut die Oldtimer-Untersuchung habe durchführen lassen, nicht auch eine HU-Untersuchung wiederholen müssen (die war ja gerade 2 Monate alt). HU und Oldtimer-Untersuchung sind 2 verschiedene Paar Schuhe mit unterschiedlichen Prüfpunkten.

Gruß

Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten