911
Zitat:
Zitat von Thomas Rolfs
Hallo Robert,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, alle O-Ringe sind getauscht und auch alle Schläuche. Das kann ich definitiv ausschliessen.
Den Zusatzluftschieber habe ich getestet und auch noch einen neuen gekauft und eingebaut. Keine Veränderung.
Was mir noch aufgefallen ist, war das die Schrauben vom Mengenteiler/Luftmassenmesser (die mit den teilweise Federn relativ locker waren. Wurden jetzt festgezogen aber auch dann keine Veränderung.
Vielleicht hat da auch jemand am Mengenteiler/Luftmassenmesser "gebastelt??? Kann das Problem auch daher kommen?
M.E. müsste jetzt der Benzindruck getestet werden und die Temperaturdose aber hier in Spanien ist keiner in der Lage sowas durchzuführen.
Alternativ wäre jetzt nur das Auto nach Deutschland zu bringen und es dort machen zu lassen. Ist aber einer Riesen-Aufwand :-(
Beste Grüsse Thomas
|
Hallo Thomas,
alle Sockelschrauben des Gemischreglers haben Federn, man zieht ganz an und dreht die Schrauben um eine Umdrehung zurück.
Hast Du auch die Dichtung unter dem Gemischregler erneuert?, die quescht sich gerne mal raus.
Einen anderen WLR kannst Du nur ausprobieren, wenn er die gleiche Boschnummer hat.
Wenn jemand am Mengenteiler gebastelt hat, gibt es nur die Revision z. B. bei ETG Eichner, Koller & Schwemmer, Karrer & Barth
dort kann man ebenfalls einen WLR überholen lassen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|