Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 07.06.2015, 06:53
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964

Zitat:
Zitat von theswiss21 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen
Bald werde ich mein 964er, der jetzt zum Zweitauto geworden ist, in einer Einstellhalle ohne Strohmanschluss einstellen müssen.
Da bleibt mir nur noch übrig, bei längeren Standzeiten die Batterie zu entfernen und zuhause laden, sehe ich das richtig?
Leider ist es schwierig einen Garagenplatz zu finden mit Steckdose wo ich wohne...
Liebe Grüsse
Riccardo
Hallo Riccardo,
wenn Du weiterhin eine funktionierende Diebestahlwarnanlage haben willst, musst Du die Batterie drin lassen.

Aber eben diese Diebstahlwarnanlage zusammen mit der Zeituhr und den üblichen Ruhestromverlusten machen die Batterie nach 6 - 8 Wochen schlapp.
Dann heißt es nachladen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (07.06.2015 um 08:18 Uhr).
Mit Zitat antworten