Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 31.05.2015, 22:23
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tom,

um es zu konkretisieren, ja. 21er bedeutet 21 mm pro Seite.
Genau genommen, die hier:
http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/35...iert_1St..html

Was als Orientierung hilft, ist die Grafik, die hier im Forum schon mal veröffentlicht wurde, bitte um Nachsicht, dass ich nicht mehr weiß von wem...

Da siehst Du genau, dass eine 8 Zoll Felge, die ja ein Zoll breiter ist bei der entsprechenden Einpresstiefe von 10,5 mm im Vergleich zur 7 Zoll Felge, mit Einpresstiefe 23,3 mm genau ein Zoll also 25,4 mm weiter außen steht.

Da der gleiche Reifen (225/16/50) auf der 7 Zoll etwas breiter nach außen baut, ziehst Du zur Sicherheit ein paar mm ab...

Et voila: 21 mm Verbreiterung bei einer 7 Zoll ist ungefähr identisch mit einer 8 Zoll was den Abstand zur Kotflügelkante betrifft.

Da alle Elfer etwas unterschiedlich sind, passen bei dem einen oder anderen vielleicht sogar 25 oder 28 mm Verbreiterung.

Und wir sprechen immer nur von einer Seite!

Heißt also bei mir sind pro Achse 42 mm Verbreiterung drauf, 2 á 21 mm.

Die Verbreiterungen von FVD haben ein Gutachten, Eintragung normalerweise kein Problem.

Bei der H-Zulassung soll es Prüfer geben die dann abwinken und meinen "Die sind zu neu, gab es damals nicht..."

So, ich denke jetzt wird es klarer...

Gruß Tom
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Vergleich Felgen 911.jpg (22,6 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau

Geändert von tomhammer (31.05.2015 um 22:30 Uhr). Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten