Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 09.04.2015, 21:56
NordschleifeR NordschleifeR ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2009
Ort: "Pfälzer"
Beiträge: 23
NordschleifeR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lustiger Thread, vor allem unter dem Aspekt "Verschleierung" der Herkunft....

Also wer ein G-Modell ab Mj 80 wegen seiner US-Vorgeschichte auf ROW umbaut und NICHT die Seitenblinker an den Kotflügeln ergänzt, kann das Projekt gleich ganz sein lassen....., denn daran erkennt jeder der sich ein wenig auskennt das US-Modell.

Hätte ich ein US-Modell würde ich komplett auf ROW umrüsten, aber ich kaufe keine US-Modelle, weil da der falsche Motor und fast noch schlimmer das komplette Klima-Gedöns verbaut ist, was aus meiner Sicht bei einem Lufti unnötig ist.
Zudem war ich bisher immer in der Lage einwandfreie G-Modelle aus Deutschland zu kaufen was aus meiner Sicht nach wie vor kein Problem darstellt, wenn man die Szene kennt und seine Visitenkarte auch bei Besitzern abgibt, welche niemals verkaufen wollen. Lebensumstände ändern sich jedoch.......

Das rumgefrickele an der hinteren Stoßstange wäre nicht mein Ding. US-Stoßstange komplett demontieren, gute gebrauchte ROW-Stange kaufen, lacken, komplettieren und anbauen, fertig.
Ich mag solche gefrickelten Autos vor allem deswegen nicht, da wie meine Erfahrung zeigt, zu 90% auch an anderen Stellen nach dem gleichen Muster geschraubt wird........

VG
Matthias

Geändert von NordschleifeR (09.04.2015 um 22:02 Uhr).
Mit Zitat antworten