911
Zitat:
Zitat von Schieferblau
Hallo, gestern abend habe ich soweit alles ausgebaut. Sieht jetzt so aus wie in Bernd´s Fotoserie.
Neben diversen, verdächtig harten, Schläuchen, fielen mir auch die braunen Kunststoffeinsätze in den Saugrohren negativ auf. Das sind teilweise nur noch Klapperpassungen. Also selbst wenn die Einspritzdüsen mit neuen Dichtringen versehen werden könnte dort das ein oder andere Sauerstoffatom durchpfeifen ...
Wer hat das Problem schon mal gelöst?
MlG
J.
|
Hallo,
in jedem Fall die Kunststoffhülsen und die Nullringe ersetzen
Wie Manfred schon sagte, es kann mitunter schwierig werden, die Hülsen heraus zu ziehen.
Flo hat dazu eine feine Anleitung ins Netz gestellt
http://www.elfertreff.de/showthread.php?t=22920
Wenn die Hülsen und die E - Ventile mit neuen Nullringen eingebaut werden, pfeift da nichts mehr durch.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|