Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 17.02.2015, 10:44
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Schieferblau Beitrag anzeigen
Hallo (oder Helau?),
habt Ihr schon mal Mengenteiler, Luftmengenmesser oder Warmlaufregler überholen, reparieren oder prüfen lassen?
Wo gibts den altgedienten Kfz - Meister im Boschdienst noch, der solche Arbeiten zuverlässig erledigt?
Ist nicht so, das ich mir das nicht selbst zutrauen würde, aber in der Zwischenzeit könnte ich mich anderen "Baustellen" zuwenden. Und um z. B. einen Mengeteiler außerhalb des Fahrzeugs vernünftig durchzuprüfen, muß man schon einige Teile zusammensuchen und -schrauben ...
Wünsche schöne Saisonvorbereitung!
J.
Hallo J.
der Mengenteiler selbst macht keine Probleme sondern der Systemdruckregler im Mengenteiler
Mengenteiler, Warmlaufregler, Luftmengenmesser und Zusatzluftschieber zunächst mal prüfen lassen, das kann Dein Schrauber.
Reparieren und überholen z. B. hier:
http://karrer-barth.de/

In den meisten Fällen ist es jedoch Falschluft:
Gummimuffen Ansaugrohre, Dichtung des Luftfilterkasten, undichte Lufthutze, undichte Schläuche, Unterdruckleitungen.

Auch die Einspritzventile, Einspritzleitungen, Pumpe, Filter und Druckspeicher prüfen,
schau mal auf die Startseite unter Porsche 911 "Reparaturen, Restaurierung ..... unter Luftführung u. w.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Schreib doch mal die Daten Deines Elfers in Deine Signatur
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (17.02.2015 um 12:19 Uhr).
Mit Zitat antworten