Wenn etwas perfekt restauriert wird, spricht doch gar nichts gegen eine Reparatur bzw. ein Schweißen an der Karosserie
https://www.youtube.com/watch?v=C4aD0IkVF6g .Teilweise sind die Fahrzeuge hinterher sogar passgenauer. Viele Teile /Bleche wurden früher mittels Gasschweißen eingesetzt. Alleine die Wärmeeinbringung (mit Verzug) war da wesentlich höher als dies heute mit modernen WIG Schweißverfahren und MIG Löten der Fall ist.
Ein perfektes restauriertes Fahrzeug kann bei regelmäßiger Nutzung ein wesentlich besserer Kauf sein, als ein Fahrzeug das seit 40 Jahren in einer feuchten Garage mit Erstlack stand ...
Die vermeintlichen Selbstschrauberbastlerrestaurierungsprofis die sich mit Lektüre bewaffnend an die Aufarbeitung einer alten Möhre versuchen, erleiden meistens sehr oft mangels fehlendem Kleingeld eine herbe Ernüchterung.
Dann wird halt Blech über Blech gebraten, mit weißem Spachtelzinn gearbeitet usw.
Ein gutes und wertiges Fahrzeug kostet einfach gutes Geld. Schnäppchen gibt es keine....
Team Herrmann