Hallo alle zusammen!
Team Hermann:
"Das Zauberwort heißt Pleuelstichmaß...dann klappt es auch mit der Verdichtung. Falls die Zylinder im unteren Bereich (Fassmaß) nicht in das Kurbelgehäuse passen, wird das Gehäuse auf das richtige Maß gespindelt.
Auf Wunsch kann dabei noch ein Quadring mit eingearbeitet werden."
Stimmt genau.Es fehlt aber eine wichtige Sache trotzdem.
Pleuelstichmass aller Pleuel für 70,4mm Hub=127,8mm
Pleuelstichmass 74,4mm und 76,4mm Kurbelwelle(964),127,00mm.
Ausserdem:
Ab 3,2L Hubraum wurde der Kolbenbolzendurchmesser von 22,auf 23mm vergrössert.
Für den 3,0L Motor gibt es 98mm Zylinder.Hubraum dann 3186cm³.Sogar ein par cm³ mehr,als ein serienmässiger 3,2er Motor.
Bei 100mm Kolben/Zylindersätze,muss das sogenannte "Fassmass" im Block aufgespindelt werden.Aber das sagte Team Herrmann ja schon.
74,4mm Kurbelwelle des 3,2/3,3er Turbo´s,kombiniert mit 98er zylinder ergibt 3367cm³ -- der sogenannte 3,4L Umbau für den 3,2L Motor und 3,3L Turbo,so wie das bei Ruf immer gang und gebe war.
74,4er Welle mit 100cm³ Zylinder ergibt den 3,5L Umbau,3506cm³.
Empfehlung:
204PS Kolben/Zylinder besorgen.
Und die dann mit 964er Nockenwellen kombinieren.Die sind einen minimalen Hauch schärfer,ohne Nachteile.
Schon alleine die Verdichtungssteigerung von 8,5,oder 8,6:1 auf 9,8:1,gibt dir wesentlich mehr Schub im unteren Drehzahlbereich.
Grüsse aus Köln,Hans
|