Hallo zusammen!
Tüv-Vollabnahme für USA Heimkehrer:
Das ist auch so richtig der Spass...................... .
Tüv Vollabnahmen von Importautos,kann nur die Organisation abnehmem,die wirklich TÜV heisst.Nix mit Dekra,GTÜ,etc.Ist eines der letzten Alleinstellungsmerkmale,des Tüv.
Also so richtig Prüfstrasse.
Problem 1:
Manche Tüvver wollen ein Datenblatt von Porsche,wo alle Eckdaten druff stehen(Nicht mit Geburtsurkunde verwechseln!Das ist wieder was anderes!)Kostenpunkt schon mal ca. 150€.
Problem 2:
Manche Tüvver akzeptieren einen Brief eines baugleichen Fahrzeugs,andere halt nicht.Das handhabt jeder Tüvver anders.SC in USA 132KW!!! Nur ein exakt gleiches Auto gäbe da einem überhaupt eine Chance.1 Baujahr,und nur USA Auto! -- sehr selten!
Problem 3:
Besser erstmal nach Möglichkeit mit einem völlig serienmässig originalen Auto vorfahren -- und noch besser,wenn wirklich absolut alles sofort eingetragen werden soll,allles,alles mit dem Tüvver vorher durchkaspern.Und fragen,wann er Urlaub macht...... .
Die ganze Thematik,eingetragene Räder,is doch eigentlich seit 01.10.2005 der blanke Hohn.
Seit Einführung der "Neuen Fahrzeugscheine",ist doch alles möglich.
Damals noch Mitarbeiter einer groooossen Reifenkette.Da sieht man jeden Tag x und 30 Fahrzeugscheine.
Das war auch superg..l!
Von einem auf den anderen Tag,konnte man unter Umständen mit einem Fahrzeugschein nix mehr anfangen.warum?
Na darum:
Bei extrem vielen Autos,standen auf einmal nur noch eine mögliche Reifengrösse im Schein.
Wer z.b. mal einen Fahrzeugschein eines 5er Bmw,aus der zeit 96-2002 in Händen hielt,der sah in den ganzen Ergänzungen unten bestimmt 10!!!! verschiedene Rad/Reifenkombinationen,die alle auf dem Fahrzeug zulässig waren.15",16",17",18",gleiche Breite rundum,"Kombination" druff(2 verschiedene Grössen,wie 911).
Von einem auf den anderen Tag,alles weg!
Meistens war die kleinste Grösse noch vermerkt,es gab aber alles.Auch die grösste mögliche Grösse,konnte da als einzigste Grösse auftauchen.
War super:
Kunde kommt,wegen Reifenangebot.Preis?
Frage:"Auto dabei?"
Antwort:"Nö,ich war grad in der Gegend!"
"Dann kann ich ihnen auch nichts ausrechnen!"
Hier half nur rausrennen zum Auto und ablesen,was drauf war.So denn es denn die korrekten vorher richtig montierten Reifen waren............. .
OK,bei einem Auto,was 3000km gefahren wurde und noch die ersten drauf waren,sind Montagefehler eher selten.
Klarheit konnte da nur das COC-Papier liefern.
Certifikate of conformity!
Das war quasi ein Datenblatt für das jeweilige Fahrzeug.Beim Neukauf bekam man das ausgehändigt.Aber bei einer normalen Ummeldung???
Auf jeden Fall gibt es ohne ende normale Autos,wo der eine einzige Eintrag im FZ-Schein so rein gar nix mit den tatsächlich montierten gemeinsam hat.
Weiter im nächsten Teil!
|