Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 24.11.2014, 21:38
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Doc.911 Beitrag anzeigen
Hallo Miteinander,
nun habe ich auch mal ein kleines Problem mit meinem 85er 3,2 Liter 231 Carrera Targa. Ich habe die Zündung eingeschaltet und das Hautgebläse im Motorraum sprang sofort an. Die Heizung in der Mitte zwischen den Sitzen steht auf Null.
Wenn ich die Heizung während der Fahrt an habe und schalte sie aus, dann bläst das Gebläse noch eine Weile weiter. ein Nachlauf halt. Da sollte es also einen Fühler geben, der dem Gebläse sagt wie lange es pusten muss damit es ihm kühl genug ist. Ich denke der Fühler ist defekt, oder hängt, so dass das Gebläse die Info bekommt es ist noch zu warm. Denke ich da falsch ? Wo sitzt der Fühler ?
Wie seht Ihr das ?
LG Ralf
Hallo Ralf,
Das Gebläse sollte sich nach Betätigung des Drehschalters auf der Heiztronic einschalten.
Die Steuerung - Schalter für das Gebläse ist in der Heiztronic untergebracht.

Es ist allerdings auch nicht tragisch, wenn das Gebläse ständig läuft, so trägt das Gebläse bei geschlossener Heizung zur Kühlung bei.

Das nachlaufen des Gebläses ist gewollt, um nach dem abstellen des Motors oder im Stau ein überhitzen zu verhindern.
Dieser Temperaturschalter sitzt oben auf dem Deckel des Kurbelgehäuses.

Imho ist nicht der Temperaturschalter defekt sondern der Schalter in der Heiztronic.

Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Temp. Schalter Heizgebläse.JPG (47,0 KB, 38x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten