Sorry an alle Mitleser und Beantworter.
Was ich in der Gesamtsumme vergessen habe, sind die Spurstangen vorne. Die alten Faltenbalge sind Porös und werden gegen die Spurstangen vom 930er ausgewechselt. Anschließend wird der Wagen neu vermessen und die Achslasten neu eingestellt und die Karosse wird gerade gestellt. Das ist zwar nicht der "Brüller" an Zusatzkosten, sollte aber nicht Unerwähnt bleiben.
In anderen Foren waren ebenfalls zwei komplett unterschiedliche Zahlen zu lesen. Der eine hatte seinen Motor zum Teil selbst gemacht und einen Teil machen lassen und kam mit 6.000,00 Euro aus, der andere hat seinen Motor komplett in der Werkstatt revidiert und 20.000,00 Euro bezahlen müssen.
Das ist bei mir immer das selbe. Man hat ein gutes und sicheres Gefühl und wenn man mal um die „Ecke“ schaut gibt es immer einen der es günstiger bekommt. Dann fragt man nach, warum und wieso und ob man das Überhaupt vergleichen kann. Klar in der Werkstatt wo der Motor revidiert wird werden nur Originalteile verwendet. Was anderes wird nicht genommen. Und es gibt eine 2jahres Garantie auf die Erbrachte Leistung.
Klar werde ich die "Kröte" schlucken müssen. Aber die Kosten waren nicht eingeplant und im Moment, gerade das Haus renoviert und Weihnachten steht vor der Tür, und und und. Na ja ich werde das schon hinbekommen.
Beste Grüße
Matthias
__________________
"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"
|