Im grunde alles so einfach wie brot aufschneiden oder ne' flasche bier oeffnen.
1. option
Anlage auf dichtheit pruefen lassen. R12 im internet besorgen (gibt da noch grosse bestaende) und klima auffuellen. Ich glaube (und das sollte auch fuer D gelten), dass offizielle werkstaetten R12 absaugen, aber nicht mehr fuellen duerfen. Damit bist du mit R12 in der grauzone, wenn wir mal den umweltaspekt ausser acht lassen.
2. option
Umruesten auf R134a ist einfach. Kompressor ausbauen (lassen). Das alte oel (mineral) ablassen und mit neuen oel (esther) fuellen. Die alten fuellstutzen wechseln oder mit adptern versehen (R134a hat andere masse). Verschiedene verbindungsstellen brauchen andere o-ringe.
Wichtig ist am ende, dass die anlage mit der richtigen menge und druck befuellt wird. Hier wird meistens geschludert und dann kommt das alte jammern "War alles mit R12 viel besser ..."
Die umruestung beim GUTEN fachmann machen lassen. Du sollest dein auto an einem tag zurueckhaben.
M.m.n. ist R134a besser als kuehlmedium als R12. Rein rechnernisch hat R134a mehr BTU als R12 WENN die anlage richtig befuellt wird.
William