Zitat:
Zitat von jensschumi
Ich habe seit kurzem die SSI Wärmetauscher mit dem (Normalstahl-) Dansk Sportauspuff 70mm drunter.
Klang ist im Stand bei Gasstößen 'sportlich bestimmt', allerdings wird er beim Fahren keine Krawalltüte - soweit ich das von da vorne beurteilen kann.
Von den SSI-WT kann ich auch berichten, daß sie den Durchzug im unteren Drehzahlbereich deutlich verbessert haben - der Wagen läßt sich jetzt in der Kaltphase bis 3000 /min hervorragend fahren, das war vorher eher eine Quälerei.
Gruß
Jens
Nachtrag:
Passform scheint bei den SSI nicht unbedingt perfekt zu sein, mein linker steht hinten höher und der ESD hat Kontakt mit der Stoßstange.
Anpassung am Auto ist gescheitert, werde den linken WT nochmal ausbauen und mit Gewalt richten müssen...
Außerdem war irritierend, daß die ganze Anlage WTs + ESD zu kurz war und der ESD an dem Pressblechteil um die Keilriemenscheibe ernsthaft ansteht.
Vielleicht war das der Grund, daß anstatt der 2 vorgesehenen Auspuffdichtungen satte 10 Stück mitgleliefert wurde und man möchte, daß man den ESD per multipler Dichtungen nach hinten zu versetzen.
Ich konnte das durch ein paar Auspuffflansch-Rohlinge in den Griff kriegen, welche ich für meine Isabella zufällig noch rumliegen hatte.
|
Deshalb Jens, finde ich es wichtiger eine gute Qualität und vor allem Passform zu bekommen, und dafür auch gerne mal einige Euronen mehr auszugeben. Es ist ja schließlich nicht umsonst, sondern es steigert den Wert unseres automobilen Schätzchens und macht uns mehr Freude.