Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 21.07.2014, 13:03
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo und Bernd,
danke für eure tipps. ich weiss , dass da etwas nicht stimmt. mir scheint der motor läuft teilweise nur auf 5 töpfen. wobei ab 3000 1/min bringt er die gewohnte leistung. das bisher ungewohnte ist ein leichtes patschen in den Auspuff im schubbetrieb (hört sich aber gut an ). Der Ansaugtrakt ist erst vor kurzem neu abgedichtet worden mit neuen einlaufrohren. das rückschlagventil habe ich auch im luftfilter eingebaut. der mengenteiler ist auch erneuert und alle zylinder hatten bisher fast die gleiche abgastemperatur. Ich hoffe nur, dass er irgendwo falsche luft bekommt.
Wie ihr wisst : ich hatte/habe ein total verbasteltes US Modell . das Auto ist modelljahr 83 , jedoch ist darin ein überholter motor aus dem Modell 81 - kein Ölverlust, neue Einspritzventile und hydraulisch Kettenspanner. Aber die Unterdruckleitungen sind geändert worden mit Umbauten, welche nicht einfach nachzuvollziehen sind.Jetzt habe ich eine komplette Einspritzanlage aus einem 81er gekauft und werde davon teile einbauen.
an meinem Motor ist ein warmlaufregler mit 4 anschlüssen eigebaut. die andere Anlage hat einen fast neuen WLR mit nur 3 anschüssen.
Ich bin für eure tipps sehr dankbar und es freut mich , wenn ihr mir behilflich seid.
Gruss aus dem sonnigen Karlsruhe (die Sonnenstrahlen prasseln gegen die Scheiben) von Max
Mit Zitat antworten