ja, es gibt die dominanten/offensichtlichen "fehler" und die schleichenden.
dominant/offensichtlich wäre: defekte an der spule u/o der pumpe u/o der HKZ u/o WLR u/o ZLS ...
schleichend sich falschluft durch diverse undichte dichtbeilgane und O-ringe usw. (darauf reagiert die k-jet recht sensibel !!...
mal im ernst... dieser boxermotor... ist nicht die sorglose +400tkm konstruktion in allen teilen... speziell seine ansaugbrücke (das geweih), ist ein garant, dass da nach +30 jahren und ggf. +150tkm einfach eine vollrevision der gemischaufbereitung ZWINGEND wird.
Oder was glaubt ihr alle, wie lange das halten soll und vernünftig funktionieren soll? (nurmalso)
|